Auch diesmal: Die Generalversammlung des Vereins BSC Young Boys war ein frohes Fest der YB-Familie.
Erfreulich der Aufmarsch: 380 YB-Mitglieder gaben bei den traktandierten Geschäften ihre Zustimmung. Ebenso wichtig war der zweite Teil der Veranstaltung: Nach dem schon traditionellen Lotto klang der Abend bei Speis und Trank (und vielen kameradschaftlichen Begegnungen) stimmungsvoll aus.
Höhepunkt der Generalversammlung war das Traktandum «Ehrungen» – wobei Jean-Claude Bruttin im Mittelpunkt stand. Unter überwältigendem Applaus erhielt der ehemalige Spieler die YB-Ehrenmitgliedschaft. Einst war Bruttin als Fussballer (und Allrounder auf allen Positionen) Stammspieler in unserer ersten Mannschaft. Zwischen 1968 und 1977 bestritt er 222 Spiele, erzielte dabei 57 Tore, wurde 1977 Cupsieger mit YB und blieb unserem Club auch nach seiner Aktivkarriere immer treu. Im neuen Stadion agiert er seit 20 Jahren als Steward beim Spielerausgang – er gehörte (und gehört) gewissermassen zum Wankdorf-Inventar. Jüngst war Bruttin vor dem Champions League-Spiel gegen Roter Stern Belgrad von YB und dem gesamten Matchpublikum bereits für seinen 80. Geburtstag gefeiert worden.
Ebenfalls zum Ehrenmitglied wurde Herbert «Bobi» Kaufmann ernannt, der seine Tätigkeit als Gegner- und Spieler-Beobachter im Sommer nach 17 Jahren beenden wird. Kaufmann hat in dieser Zeit im In- und Ausland rund 1600 Spiele (Meisterschaft, Cup, Junioren-Länderspiele) sowie etwa 450 Trainings für YB besucht und analysiert – und (so seine Schätzung) dabei rund 700'000 Autokilometer und etliche Flugmeilen zurückgelegt.
Nach dem humorvoll abgefassten Jahresbericht des Vereins-Vorsitzenden Albert Staudenmann sowie den weiteren statutarischen Geschäften (die allesamt einstimmig passierten) durften mit Noa Linn Münger und Jana Kohler sowie Captain Loris Benito und Torhüter Marvin Keller vier aktive YB-Spielerinnen und -Spieler einer Gruppe treuer Mitglieder die Urkunden für ihre langjährige Mitgliedschaft überreichen.
Für 60 Jahre: Kurt Richters. Für 50 Jahre: Heidi Ramirez-Pulfer, Gerhard Batt, Werner Baumann, Bernhard Brunner, Beat Flury, Bruno Howald, Werner Hurni, Jürg Küffer, Ulrich Kunz, Urs Wiedmer.
Noa Linn Münger und Jana Kohler sowie Loris Benito und Marvin Keller gewährten der GV zum Abschluss des offiziellen Teils interessante Einblicke zur Situation in den Fanionteams der Männer und Frauen.
[cb][sst]
HAUPTPARTNER
STADIONPARTNERIN
PREMIUM PARTNER:INNEN